Irgendwo im tiefen Weltraum existiert eine wunderschöne lila-rosafarbene Masse aus Partikeln und Staub. Sie ist kosmisch, mysteriös und sehr, sehr weit entfernt, obwohl sie von der Erde aus sichtbar ist. Menschen, von Natur aus neugierig und unternehmungslustig, sind bestrebt, die Geheimnisse zu verstehen, die sie als ‚Chopra-Wolke‘ bezeichnen. Die achtmonatige Solo-Mission spricht jedoch nur eine bestimmte Art von Kosmonauten an – solche, die nichts dagegen haben, fast ein Jahr ihres Lebens in Isolation zu verbringen.
Die Herausforderung der Einsamkeit
„Sie sagen, du bist der einsamste Mensch im Universum“, sagt Anna, eine Oberschülerin, zu Jakub Procházka (Adam Sandler) während einer obligatorischen Werbesitzung. „Ist das wahr?“ Jakub denkt über die Frage nach und die zögerliche Schülerin, die Tausende von Kilometern entfernt ist. Er gibt eine Antwort, die eher wie ein Unternehmensslogan als eine echte Antwort wirkt, inklusive eines Produkt-Plugs. Die wohlwollende, aber geschäftstüchtige Kommissarin Tuma (Isabella Rossellini) beendet die Sitzung. Jakub bleibt wieder allein, sitzend in seiner Blechdose, weit über der Welt.
Die Auswirkungen der Mission auf das Privatleben
Seine Mission hat ihn von seiner schwangeren Frau Lenka (Carey Mulligan, ein wenig fehlbesetzt) weggeführt, die beschließt, dass sie genug hat und ihrem Mann eine tränenreiche ‚Lieber Jakub‘ Videoaufnahme schickt. Dies wird schnell von Tuma abgefangen, die befürchtet, dass jeglicher emotionaler Stress die Mission gefährden könnte. Sie versucht, Lenka dazu zu bewegen, ihre Meinung zu ändern. In der Zwischenzeit hat Jakub einen Besucher: eine riesige, außerirdische Spinne, mit der vorsichtigen Neugier einer Hauskatze und der Stimme von Paul Dano.
Ein ungewöhnlicher Besucher: Hanuš, die außerirdische Spinne
Trotz seines anfänglichen Entsetzens schließt der einsame, müde Jakub einen zögerlichen Frieden mit dem Wesen, das er Hanuš nennt, nach der Legende des Meister-Uhrmachers aus Tschechien. Er bringt Hanuš die Schokoladencreme bei (Sandler-Fans erinnern sich vielleicht an die Szene in Little Nicky, in der ein sprechender Hund dem gutherzigen Teufelsspross Popeye’s Hühnchen vorstellt) und im Gegenzug drängt der weise Hanuš Jakub, sich seiner Vergangenheit zu stellen und die Motive zu konfrontieren, die er für die Annahme der Chopra-Mission hat.
Die Rolle von Adam Sandler
Jakub ist eine Art Parallele zu Barry Egan, dem sozial ungeschickten, explosiv wütenden Protagonisten von Paul Thomas Andersons Punch-Drunk Love, der das Konzept von Adam Sandler als ernsthaftem Schauspieler in die Welt eingeführt hat. Ähnlich belastet mit familiärem Trauma und einer Fähigkeit, seine Gefühle auszudrücken, hat Jakub sich vollständig aus der Gesellschaft zurückgezogen, anstatt eine Ablehnung zu riskieren. Es ist eine Rolle, in die Sandler vielleicht nicht oft schlüpft, aber eine, die er mit Sorgfalt behandelt. Die tiefe Stimmlage, seine müden Augen und seine zermürbenden Gespräche mit Hanuš veranlassen das Publikum, Sandler in einem anderen Licht zu sehen, befreit von den Fesseln einer selbstbewussten Auszeichnungsrolle oder etwas so mitreißendem – aber immer noch zutiefst lustigem – wie Uncut Gems.
Die Stimmung des Films
Es gibt Momente der Heiterkeit in Spaceman, aber es ist ein zutiefst melancholischer Film, mehr Ad Astra als Spaceballs. Johan Rencks Vision von Raumfahrt stellt es als kommerzielles Unterfangen dar, und Jakubs Schiff fällt auseinander, zusammengehalten durch Stückwerk-Sponsorings von antibakteriellen Wischfirmen und Kommunikationsunternehmen. Es gibt ein schleichendes Gefühl, dass er nie beabsichtigt hatte, überhaupt nach Hause zu kommen, so belastet ist er von seiner internalisierten Einsamkeit und Angst vor wahrer Verbindung. Aber mit Hanuš sanftem, beharrlichem Drängen beginnt Jakub, sich selbst und den Schatten der Vergangenheit zu stellen. Das Loslassen wird zum Schlüssel für sein Überleben.
Die Bedeutung der Science-Fiction
Science-Fiction hat sich als ein Ausdrucksmittel bewährt, um die Ängste der menschlichen Existenz zu erforschen, seit Mary Shelley Frankenstein schrieb. Aber Spaceman erreicht eine Art Schwerelosigkeit in einem Genre, das oft durch billige Effekte und hohle Sentimentalität aufgebläht ist. Stattdessen schwebt Rencks Film mit einer einzigartigen Anmut dahin, er beschäftigt sich mit dem Gewicht des väterlichen Erbes und der menschlichen Torheit mit Aufrichtigkeit und erreicht dabei etwas zutiefst Bedeutendes. Über den Abspann des Films spielt ein Originalsong der unvergleichlichen musikalischen Pioniere Sparks und des Spaceman-Komponisten Max Richter. Ein trauriger Appell an einen Liebhaber auf der Version des Verlassens, er spiegelt die zentrale Romanze des Films wider, aber auch die Freundschaft zwischen Jakub und Hanuš – dieses menschliche Bedürfnis, verstanden zu werden.
Ausblick und Fazit
Basierend auf einem hervorragenden Roman, weckt Spaceman eine große Neugierde. Es ist eine aufrichtige und wunderschön gestaltete Geschichte über Einsamkeit und Bedauern, die nachhaltig bewegt. Die außerirdische Spinne Hanuš wird dabei zu einem unvergesslichen Charakter.
Unter der Regie von Johan Renck und mit Adam Sandler, Paul Dano und Carey Mulligan in den Hauptrollen, bietet Spaceman eine bewegende Reise ins Unbekannte, die die Zuschauer nachdenklich und berührt zurücklässt.
Ähnliche Artikel aus dem Filmblog
Adam Sandler und Paul Dano: Gemeinsame Reise durch Raum und Zeit